Herzlich Willkommen
/in Schule Allgemein/von Sonja TietmeyerLiebe Einschulungskinder!
Wir können es kaum erwarten, euch kennenzulernen.
Heute haben wir eure Briefe zur Post gebracht, die wir mit Frau Niehues und Frau Tegethoff gemeinsam gepackt haben.
Darin erfahrt ihr, wer mit euch in einer Klasse ist und wie eure Klassenlehrerin heißt.
Wir sehen uns am nächsten Dienstag.
Liebe Grüße
Hugo und Niko
Verleihung der Sportabzeichen in der Alexander-Hegius-Schule
/in Schule Allgemein/von Sonja TietmeyerAm Donnerstag vor den Osterferien gab es für 78 Kinder der Heeker Alexander-Hegius-Schule besonderen Grund zur Freude:
Ihnen wurde das Sportabzeichen verliehen.
Das Bronzeabzeichen wurde 35 mal vergeben, das Silberabzeichen 34 mal und neun Kinder bekamen sogar das goldenen Sportabzeichen.
Da die Sparkasse auch in diesem Jahr die Aktion unterstütze, waren zwei Mitarbeiter anwesend und übergaben den stolzen Kindern die Urkunden.
Den Rahmen für die Verleihung der Sportabzeichen bildete das Frühlingssingen.
Nach langer Corona-bedingter Pause war es endlich wieder möglich, dass sich die ganze Schulgemeinschaft in der Aula versammelte, um gemeinsam zu singen.
Mit Liedern wie Stups der kleine Osterhase konnten sich so alle auf die Osterferien einstimmen.
Schulausflug: LWL-Naturkunde Museum und Planetarium in Münster
/in Schule Allgemein/von llammersIm Dezember war es endlich so weit…
…die ganze AHS fuhr ins LWL-Museum für Naturkunde und ins Planetarium nach Münster.
Die Kinder der AHS besuchten je nach Jahrgang eine atemberaubende Vorstellung im Planetarium und es blieb auch noch genügend Zeit, die Ausstellung im Naturkundemuseum ausgiebig zu erkunden.
Einzigartige Objekte aus der ganzen Welt, wie Versteinerungen von Fisch- und Schwimmsauriern oder ein lebensgroßes Mammut, beherbergt das Museum. Zudem konnten die Kinder an vielen verschiedenen Stationen viel über die Natur und die Lebewesen unserer Erde entdecken und viel Neues lernen.
Mit vielen neuen und wunderbaren Eindrücken fuhren die Kinder im Mittag dann wieder nach Heek zurück.
Der Ausflug war ein voller Erfolg! 🙂
Impulsabend für Eltern an der AHS
/in Schule Allgemein/von llammersWas kann ich als Mama/Papa tun? – Lerncoaching für Eltern an der AHS
Thema: Lerncoaching – was kann ich als Mama/Papa tun?
Referentin: Jennifer Beckmann
Datum: Dienstag, 15. November 2022
Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Ort: Aula der Alexander-Hegius-Schule
Frau Beckmann selbst beschreibt ihren Impulsabend wie folgt:
„Du bist Mama, du bist Papa und du unterstützt dein Kind beim Lernen.
Manchmal läuft es allerdings nicht so, wie du es dir wünschst, ihr rasselt immer
wieder aneinander. Nutze diesen Abend und nimm Impulse für dich mit nach Hause,
die die Lernsituation verändern, weil du einen neuen Blick auf die Situation
bekommst. Der Abend ist für dich und deine Möglichkeiten, an eurer Situation etwas
zu verändern.“
Zirkus Casselly an der AHS
/in Schule Allgemein/von llammers„Manege frei…“
…hieß es in der Woche nach den Herbstferien an der Alexander-Hegius-Schule!
Nach den Ferien bot sich den Kindern ein wirklich ungewöhnliches Bild, als sie den Schulhof betraten. Auf unserer Wiese stand für eine Woche ein Zirkuszelt.
Die Aufregung und Vorfreude war besonders am ersten Tag zu spüren. Jeder konnte es kaum erwarten, endlich das Zirkuszelt zu betreten. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Trainer:innen und Artist:innen des Zirkus Casselly wurden die Kinder in verschiedene Gruppen eingeteilt.
Jeden Tag probten die Kinder fleißig und ehrgeizig ihre Aufführungen und wurden von Tag zu Tag sicherer. Aber natürlich wurden sie auch immer ein bisschen aufgeregter: Bald war ja die große Gala-Vorstellung.
Schlussendlich waren die Gala-Vorstellungen erwartungsgemäß ein großer Erfolg. Den Zuschauer:innen wurde in den verschiedenen Gala-Vorstellungen eine aufregende, beeindruckende und zugleich lustige Show geboten.
Die ganze Woche war ein voller Erfolg. Glücklich, zufrieden und unheimlich stolz waren die Kinder nach ihren Aufführungen.
Diese tolle und aufregende Woche bleibt bestimmt allen Kindern, Eltern und Lehrkräften noch lange in guter Erinnerung!
Schulausflug zur Freilichtbühne
/in Schule Allgemein/von llammers…noch ein Highlight in der letzten Schulwoche an der AHS: der Schulausflug zur Freilichtbühne nach Billerbeck!
Am Donnerstag vor den Sommerferien fuhren alle Kinder und Lehrkräfte der AHS mit drei Bussen zur Freilichtbühne nach Billerbeck und besuchten dort das Stück „Die Schule der magischen Tiere“.
Die Kinder gingen an diesem Tag also nicht in die Alexander-Hegius-Schule, sondern durften an den Unterrichtsstunden der Wintersteinschule bei Frau Cornfield teilnehmen und tauchten ein in die Welt der magischen Tiere von Mr. Morrison.
Es war ein sehr schöner Theaterbesuch mit vielen Highlights und toller Stimmung. Trotz der Wärme schauten die Kinder mit großem Interesse und voller Spannung den SchauspielerInnen zu und klatschten begeistert bei allen Liedern mit.
Ein lautstarker Applaus und der Wunsch nach der Zugabe spiegelte die Begeisterung der Kinder wider.
AHS-Kirmes 2022
/in Schule Allgemein/von llammersDas gab es noch nie an der Alexander-Hegius-Schule – eine eigene Kirmes auf dem Schulhof!
Am Dienstag vor den Sommerferien verwandelte sich der Schulhof am Heiligenkamp zu einer Kirmes mit vielen tollen Attraktionen für Klein und Groß.
Bereits am Vorabend wurden die einzelnen Attraktionen mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern aufgebaut, sodass am Dienstagmorgen nur noch der Feinschliff stattfinden musste und die Kirmes endlich beginnen konnte. Um 8.30 Uhr durften als erste Gruppe die Klassen 1a, 2a, 3a und 4a zwei Stunden die Kirmes unsicher machen, im Anschluss besuchten dann die b-Klassen unsere Kirmes.
Die Kinder verzauberten viele Highlights:
Kletterberg, Glücksrad, Hau den Lukas, Heißer Draht, Buttonmaschine, Hufeisenwurf, Wettmelken, Menschenkicker, Kaffee-Erna, Skydancer, Erlebnisparcours, Rollbahn, Hüpfburg, Miniscooter, Powerball, Glasschieben, Popcornmaschine und Eis
Die Kirmes war ein voller Erfolg und hat uns allen eine riesige Freude bereitet.
Von besonders großer Bedeutung sind die Helfer im Hintergrund bei solchen Veranstaltungen. Ohne den fantastischen Einsatz der Eltern wäre so ein toller Tag nicht möglich gewesen. Vielen herzlichen Dank!
Einen weiteren besonderen Dank möchten wir natürlich auch der KJ Events Vermietung aus Laer aussprechen, die die meisten Attraktionen zur Verfügung gestellt haben. Einen herzlichen Dank geht auch an Familie Wessendorf für die Hüpfburg und den Besitzer des Kaffe-Erna-Fahrrads für die köstlichen Kaffeekreationen sowie den erneuten Einsatz der Rollbahn auf unserem Schulhof.
Darüber hinaus möchten, besonders wir Lehrkräfte, uns von Herzen bei Frau Niehues für ihren grandiosen Einsatz und die reibungslose Organisation bedanken!
Hier ein paar Eindrücke unserer AHS-Kirmes:
Sponsorenlauf 2022
/in Schule Allgemein/von llammersLetzten Freitag haben sich die Anwohner unserer Schule bestimmt sehr gewundert, als die Kinder und Lehrkräfte unserer Schule Runde um Runde um unsere Schule drehten. Der Grund: Unser Sponsorenlauf.
Motiviert durch das Ziel, möglichst viel Geld für unser Zirkusprojekt im nächsten Schuljahr zu sammeln, waren die Läuferinnen und Läufer kaum noch zu stoppen. Das Ergebnis steht jedoch noch nicht fest und es bleibt spannend, wie viel Geld zusammen gekommen ist. Allerdings können wir uns sicher sein: So wie wir gelaufen sind, wird es ganz bestimmt eine Menge sein… 😉
Zudem wurden die Ehrenurkunden, die beim diesjährigen Sportfest im Mai sportlich erkämpft wurden, festlich verliehen. Herzlichen Glückwunsch!
In diesem Sinne auch noch einmal ein großes Dankeschön an alle Helfer, die uns vor Ort geholfen haben. Aber natürlich auch einen riesen Dank an die, die uns durch ihren moralischen Beistand und durch ihre Spenden unterstützt haben!
Es war ein sehr gelungener und schöner Tag.
Besuch beim Imker
/in Schule Allgemein/von llammersAlle Jahre wieder… auch in diesem Jahr besucht der erste Jahrgang die Dorfimkerei in Heek in der Stiege.
Bei bestem Wetter begrüßt der Imker Herr Bauerdick die Kinder der Klasse 1a und der Klasse 1b unserer Schule.
Mit voller Freude und großem Interessen hören die Kinder dem Imker zu. Sie lernen viele wichtige Dinge über das Leben einer Biene, die Honigherstellung, die Lebensnotwendigkeit der Bienen für uns Menschen und natürlich was wir Menschen tun können, damit es einer Biene gut geht.
Die Kinder dürfen ganz nah an die Bienen und die Bienenstöcke heran und beobachten das Treiben der Bienen aus nächster Nähe…natürlich mit einer Schutzkleidung. 🙂 Am Ende dürfen die Kinder noch den köstlichen Honig probieren und sind begeistert von diesem Ausflug.
Einen herzlichen Dank an die Dorfimkerei für diesen tollen Ausflug!